AYURVEDA & VASTU PRAXIS versteht sich als Komplementärmedizinische Praxis mit Schwerpunkt – Ayurveda und Vastu.
AYURVEDA – Das Zeitlose Wissen vom Leben, ist eines der ältersten Medizinsysteme, dessen Aufgabe im folgenden besteht:
– die Gesundheit zu erhalten
– die Krankheit zu heilen
– und die Lebensspanne zu verlängern.
Als Komplementärmedizin wirkt Ayurveda ganzheitlich und wird mit Erfolg bei Behandlung vorwiegend chronischer und funktioneller Erkrankungen eingesetzt.
Obwohl geschichtlich und geografisch in der indischen Hochkultur verwurzelt, nach eigenem Verständnis Veda, ihre Herkunft ist weder mit einem Land, noch mit einer Kultur verbunden.
Ayurveda versteht sich selbst als universelle Medizin, die überall und zu allen Zeiten Gültigkeit hat. Ihre Heilkunst wurzelt in zeitloser Wirkung des Naturgesetzes, der stillen Intelligenz, die allem Leben zugrunde liegt.
Veda bedeutet das vollkommene Wissen über Naturgesetze, Ayus – das Leben, oder Lebensspanne. Ayurveda ist vollkommenes Wissen über das Leben in seinem ganzem Spektrum, sowohl zeitlose, ewige Dimension des Lebens, als auch zeitlich begrenzten, individuellen Leben.
Die Ayurvedische Heilkunst besteht in Erhaltung, bzw. Wiederherstellung der Balance zwischen fünf Elementen: Erde, Wasser, Feuer, Luft und Äther, die jeder Erscheinung und jeder Zelle zugrunde liegen. Jeweils gepaart bilden sie drei Grundkräfte, die man Doshas (potentielle Verderber!) nennt (Vata, Pitta und Kapha), die alle körperlichen und seelisch – geistigen Funktionen steuern. Diese drei Grundkräfte sind überall in der Natur zu finden. Sie befinden sich in ständiger dynamischer Wechselwirkung bezüglich Tageszeiten, Jahreszeiten, Lebensphasen, hormonellen Rhytmen. Ihr Gleichgewicht ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Gesundheit.
Um Gleichgewicht zu erhalten, bzw. wiederherzustellen, bedient sich Ayurveda verschiedener Methoden, wie:
– Ernährungsmedizin
– Ordnungstherapie
– Ausleitungsverfahren
– Arzneimitteltherapie (Pflanzliche und mineralische)
– Manualtherapie
– Bewegungstherapie
– Meditation oder Gesprächstherapie.
Die wirksamste Methode, die systematischen Ausleitungen überschüssiger Stoffwechsel-Rückstände, Abfallstoffe, so wie all derjenigen Substanzen, die das Milieu im Körper unphysiologisch verschieben dient, ist die Jahrtausend alte Königsdisziplin, namens Panchakarma. Panchakarma dient sowohl präventiven als auch kurativen Zwecken und kann gemäß Bedarf jährlich durchgeführt werden.
Laut Vedischer Metaphysik steht das Element Äther (Raum) mit dem Bewusstsein in einer engen Beziehung. Der innere Raum unseres Geistes und der äußere Raum unserer Wahrnehmung sind nur durch die feine Grenze des Ego getrennt. In einem tieferen Verständnis unterscheiden sich Raum und Bewusstsein nicht voneinander. Der vedischen Lehre nach, regt die Zeit den Raum zu schwingen an, so dass im äußeren Raum die Formen der Materie (Architektur) entstehen und im innern Raum die Bilder unseres Bewusstseins. Der uns umgebende Raum lebt und ist bewusst. Er ist Spiegel unseres Geistes und gleichzeitig ein Abbild des gesamten Universums. Im Vastu wirken Planeteneinflüsse in jedem Raum, jeder Farbe, jeder Himmelsrichtung. Interpretiert man die Kombination dieser Einflüsse, die in einer konkreten Situation auftreten, so lassen sich Schlussfolgerungen für das Schicksal der Bewohner ableiten :”In weiter, weiter Ferne sieht man den Bewohner des Hauses das Selbst” (Rik Veda 7.1.1)